Herzlich Willkommen

Der schwäbische Albverein e. V. wurde1888 in Plochingen gegründet. Mit aktuell rund 93000 Mitgliedern ist er der größte Wanderverein Europas.
Die Ortsgruppe Rot an der Rot des schwäbischen Albvereins wurde 12 Jahre nach der Gründung des Hauptvereins von 11 Heimatverbundenen Bürgern 1900 ins Leben gerufen. Wie alle Vereine musste auch der schwäbische Albverein nach dem Zusammenbruch wieder neu gegründet werden. In Rot kam es erst am 2.6.1977 zur Neugründung. Die Ortsgruppe pflegt das Wandern, dient dem Natur- und Umweltschutz, der Landschaftspflege, der Heimatkunde, dem Volkstum und der Jugendpflege. Seinem Wegenetz wird er immer eine besondere Beachtung schenken müssen. Bereits am 25. September 1977 konnten ca. 82 km Rundwanderwege freigegeben werden. die Ortsgruppe betreut auch noch 25,1 km Gauwanderwege.
Die Ortsgruppe Rot ist zusammen mit 7 anderen Ortsgruppen im Gau vertreten. Geleitet wird die Ortsgruppe durch den Vorstand Peter Sary und seinen Stellvertretern Willi Kösler und Siegfried Borner. Unser Jahresprogramm ist sehr Umfangreich. So das für jedes Mitglied und auch für Gäste was dabei das ihnen zusagt. Wir führen an Sonntagen eine ca. zweistündige Wanderung durch und zwar bei jedem Wetter. Zur An- und Rückreise werden am Treffpunkt Fahrgemeinschaften gebildet. Die Tagesfahrten machen wir mit dem Omnibus. Ein weiterer Punkt unserer Arbeit ist der Naturschutz und die Landschaftspflege. Nur durch Schutz und Pflege können Natur und Landschaft, Pflanzen und Tiere erhalten und bewahrt werden. Wir betreuen über 80 Nisthilfen und Röhren.
Im Jahr 2025 haben wir Jubiläum 125 Jahre Albverein, Ortsgruppe Rot an der Rot. Diese vielfältigen Aufgaben bewältigen wir nur durch den Einsatz unserer ehrenamtlich tätigen Mitglieder und Helfern. Das genaue Wander- und Veranstaltungsprogramm entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Zu allen Wanderungen und Veranstaltungen sind Familien und Gäste immer willkommen.

Die Vorstandschaft der Ortsgruppe Rot an der Rot